Anonymer Beitrag (mit Rechnung)
Erfahrungsbericht: Betrug bei Bettwanzenbefall – und wie ich bei Kaeferling endlich ernst genommen wurde
In einer meiner vermieteten Wohnungen kam es zu einem starken Bettwanzenbefall. Die Mieter meldeten über 50 Stiche und verständlicherweise große Sorge. Ich handelte schnell und beauftragte einen Schädlingsbekämpfer, der online einen professionellen Eindruck machte. Leider entpuppte sich dieser Einsatz im Nachhinein als völliger Reinfall.
Der Mann war nur etwa 10 Minuten vor Ort, sprühte mit einem bereits vorbereiteten Drucksprüher ein Mittel, das laut Arbeitsbericht vermeintlich Fendona gewesen sein soll – gesehen habe ich es selbst nicht. Es gab keine Kontrolle von Leisten, Steckdosen, Lattenrost, Bettkasten, Nachttischen oder Bildern, keine Vorbereitung, keine Hinweise zur Nachsorge – und vor allem keine seriöse Einschätzung der Situation. Am Ende stand eine Rechnung über 957 € im Raum. Rückblickend ist für mich klar: Das war kein echter Schädlingsbekämpfer, sondern ein Betrüger.
Um nicht noch einmal die falsche Entscheidung zu treffen, habe ich bei Kaeferling angerufen – und dort mit Ozan gesprochen. Das Gespräch war sehr hilfreich: freundlich, sachlich und gut strukturiert. Er erklärte mir, wie eine professionelle Bettwanzenbehandlung tatsächlich abläuft.
Eine einzelne Behandlung reicht bei Bettwanzen in den meisten Fällen nicht aus – vor allem nicht bei einem derart starken Befall. Eine gründliche Erstmaßnahme dauert pro Zimmer mindestens eine Stunde, manchmal deutlich länger, je nachdem, wie gut vorbereitet die Wohnung ist. Dazu gehört eben nicht nur das Sprühen, sondern gründliche Kontrollen und Maßnahmen: Sockelleisten lösen, Steckdosen abnehmen, Möbel auseinanderbauen, Matratzen und Lattenroste untersuchen – all das war bei dem ersten Einsatz überhaupt nicht passiert.
Zum Thema Wirkstoffe: Fendona ist grundsätzlich ein gutes Mittel, besonders in Kombination mit Mythic kann es sehr wirkungsvoll sein – aber nur, wenn es fachgerecht eingesetzt wird, und nicht einfach „irgendwas“ aus einem Drucksprüher kommt, bei dem man nicht mal weiß, was wirklich drin ist. Es gibt zudem auch andere gute Wirkstoffe – entscheidend ist immer die Sorgfalt und Genauigkeit bei der Durchführung.
Was mir im Gespräch mit Ozan besonders positiv auffiel: Er hat mir nichts aufgedrängt, sondern transparent erklärt, wie man bei Bettwanzen professionell vorgeht, welche Möglichkeiten es gibt und worauf man achten sollte. Viele Wege führen zum Ziel, aber ohne Zeit, Kontrolle und Nachsorge funktioniert keiner davon zuverlässig.
Mein Fazit: Der erste Einsatz war teuer und nutzlos. Erst durch Kaeferling und das Gespräch mit Ozan hatte ich das Gefühl, ernst genommen zu werden – und verstanden, wie ernst das Thema ist und wie es richtig angegangen wird.