Kakerlake sitzt auf einer Küchenarbeitsplatte, War nie weg nach Kammerjäger betrug

Jan (32)

Ich heiße Jan, bin 32 und lebe in Dortmund. Eines Morgens entdeckte ich Kakerlaken in meiner Küche – ein absoluter Schock. Ich wollte schnell handeln und suchte im Netz nach einem Kammerjäger. Die Website sah professionell aus: „Einsatz ab 49 Euro – schnelle Hilfe, keine versteckten Kosten.“ Also rief ich an.

Am Telefon klang alles vernünftig. Der Mann sagte, das Ganze würde ungefähr 250 Euro kosten – Anfahrt und Behandlung inklusive. Klingt fair, dachte ich. Zwei Stunden später stand schon jemand vor meiner Tür.

Er wirkte gehetzt, sagte kaum etwas, legte Köder aus, sprühte in ein paar Ecken – und war nach nicht mal 20 Minuten wieder fertig. Dann kam der Schock:
„Das macht 450 Euro. Bar, bitte.“

Ich war perplex. „Aber am Telefon hieß es doch 250?“ Die Antwort: „War nur ein Richtwert. Außerdem war das Sondermittel teurer.“ Keine Möglichkeit, mit Karte zu zahlen. Keine detaillierte Rechnung – nur ein Zettel mit Betrag und Firmenname.

Ich fühlte mich regelrecht überrumpelt. Ich zahlte, weil ich nicht wusste, was ich sonst tun sollte.

Erst später, als der Ärger kam, fiel mir auf: Kein Impressum, keine Kontaktdaten, keine Chance, das nachzuverfolgen.

Zurück